Zum Hauptinhalt springen

Lohnfertigung

Gerne unterstützen wir Sie auch in der Produktion mit einer breiten Auswahl an Lohnfertigungsarbeiten. Ein zuverlässiges Netzwerk im Bereich CNC-Fertigung von Dreh- und Fräskomponenten sowie Laserschneiden und Abkanten von Stahl und Aluminiumkomponenten ist dabei die Grundlage. Ob Einzelanfertigungen oder Serienfertigung, aufgrund digital abgestimmter Prozesse sind attraktive Angebote möglich.

CNC Drehen und Fräsen

Komplexe Dreh- und Fräskomponenten ab Stückzahl 1 in Stahl, Aluminium oder Kunststoff.

  • 5-Achs CNC-Bearbeitung in einem Bauraum bis zu 5000 mm x 1000 mm
  • CNC-Dreh- Fräszentrum bei einem max. Durchmesser von 600 mm und 800 mm Länge

Blechbearbeitung

Laserschneiden und Umformung von Blechkomponenten ist eines der kostengünstigsten Verfahren der Bauteilherstellung. Kombiniert mit einer hoch automatisierten Prozesskette und Maschinen ausgerüstet mit neuster Technologie sind hochpräzise Bauteile herstellbar.

  • Stahl und Edelstahl bis 20 mm Dicke Laserschneiden und Abkanten
  • Aluminium bis 10 mm Dicke Laserschneiden und Abkanten
  • Lasergravuren möglich
  • Ab Stückzahl 1 bis Serienfertigung

Lasergesteuerte Rohrbearbeitung

Hochpräzise CNC-gesteuerte Laserbearbeitung von Rund-, Quadrat- und Rechteckrohren in Stahl, Edelstahl und Aluminium für montagefertige Rohrkomponenten oder Schweißkonstruktionen.

  • Rundrohre - Standardformate in Stahl, Edelstahl und Aluminium
  • Rechteckrohre und Quadratische Rohre - Standardformate in Stahl und Edelstahl
  • Lasergravuren möglich
  • Ab Stückzahl 1 bis Serienfertigung

Additive Fertigung

Die Revolution der letzten Jahre in der Fertigung ist zweifelsohne die rasante Entwicklung der „Additiven Fertigung“.

Ob im Rapid Prototyping, Validieren von Konstruktionskonzepten oder neues Denken von leichtbauoptimierten Bauteilkomponenten. Die Möglichkeiten durch additive Fertigung haben Entwicklungsprozesse grundlegend verändert.

  • 3D-Druck Metall aus Aluminium, Titan oder Edelstahl
  • SLS-Laser Sintern aus PA6, PA12, PP
  • SLA-Stereolithographie für besonders hohe Anforderungen an Oberfläche und Toleranz
  • FDM für einsatzfähige Prototypenteile aus ABS